New Peletto ZPP-300 pellet mill











≈ HK$21,020
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts












Der Presskopf ZPP-300 ist ein technologisch fortschrittliches Bauteil zur Pelletierung einer Vielzahl von Rohstoffen – von Sägemehl, Heu, Stroh, Sonnenblumenschalen und Gras bis hin zu anderen landwirtschaftlichen und biogenen Abfällen. Er wurde für Anwender entwickelt, die hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Pelletqualität erwarten, und ist ein Schlüsselelement in professionellen Produktionslinien.
Wichtigste Merkmale des ZPP-300 Presskopfs:
• Matrize mit 300 mm Durchmesser – einseitige Konstruktion:
Gefertigt aus speziell gehärtetem Stahl, verschleißfest und für den intensiven Einsatz ausgelegt. Die einseitige Bauweise sorgt für einen stabilen und berechenbaren Betrieb. Der Kunde kann den Lochdurchmesser zwischen 2 mm und 8 mm wählen, um die Pelletgröße individuell anzupassen (z. B. für Brennstoff, Tierfutter oder technische Pellets).
• Zwei bewegliche Pressrollen:
Präzise arbeitende Rollen sorgen für gleichmäßigen Druck und effektives Pressen des Materials durch die Matrizenlöcher. Die Rollen drehen sich entgegen der Matrize, was die Effizienz erhöht und Verstopfungen reduziert.
• Robuste mechanische Konstruktion:
Die Arbeitsgruppe ist in einem massiven, geschweißten Gehäuse untergebracht, das Stabilität und eine lange Lebensdauer auch bei dauerhaftem Einsatz unter schwierigen Bedingungen gewährleistet.
Warum lohnt sich der Einsatz des ZPP-300 Presskopfs?
• Bereit zur Integration in eine Produktionslinie:
Der Presskopf wird als komplette Arbeitseinheit geliefert – im Set enthalten sind: Matrize, Rollen, Welle, Gehäuse und Schutzabdeckungen. Es genügt, einen passenden Motor (empfohlen: 22 kW), ein Getriebe und ein Gestell zu wählen, um eine voll funktionsfähige Pelletieranlage zu schaffen.
• Hohe Produktionsleistung:
Je nach Rohstoff und Konfiguration ermöglicht das Gerät eine Pelletproduktion von bis zu 350 kg/h – bei gleichzeitig optimaler Qualität und Granulatparametern.
• Stabiler und optimierter Betrieb:
Die empfohlene Rollendrehzahl liegt bei 82–90 U/min – ideal für eine effiziente Pelletformung ohne übermäßigen Verschleiß der Bauteile.
• Einfache Bedienung und Wartung:
Dank des einfachen Systems zum Ein- und Ausbau der Matrize und Rollen hat der Nutzer schnellen Zugriff auf Verschleißteile – das erleichtert Wartung und Austausch.